Hoffnung paradox
Das Kreuz ist furchtbar. Kreuzigen heißt schmählich verrecken lassen. Denkbar nur, wo ein Menschenleben nicht viel gilt: von der Antike bis zum IS. Wie kommt man also dazu, sich sowas um den Hals, ins Wohnzimmer etc zu hängen? Typische Leidensmystik der Christen? Für mich ist da mehr. In St. Hedwig, Karlsruhe, hängt seit kurzem ein…
Trost nehmen, woher?
Noch immer lese ich ihn gerne, meinen kleinen Artikel über Trost. Wie könnte christlicher Glaube für Kranke, Leidende eine Stütze sein, sie ermutigen, trösten? Die Tradition hat dazu einiges zu sagen. Glaube bietet verschiedene Wege des Umgangs mit Leid. Dreieinhalb Trostbilder habe ich in der Ludwigshafener Ethischen Rundschau kurz vorgestellt. Trostbilder – 3 1/2…