nächste Messe?
Wo feierst du in nächster Zeit Messe? werde ich immer wieder gefragt. Bei meinen Aushilfen kam ich die letzten Jahre viel herum. Künftig ist die Antwort recht einfach: als Pfarrer der SE Karlsruhe Südwest feiere ich künftig verlässlich in Daxlanden, Grünwinkel, Oberreut. Weihnachten gehts los! BEACHTEN: die Gottesdienste an Heiligabend sind offen ohne Testpflicht, allerdings…
Tief:Gang [streetarttour]
In Monnem gibt es inzwischen eine ganze Reihe großflächig bemalter Fassaden, dank der Initiative Stadt:Wand:Kunst. Das hat uns, eine Gruppe kirchlich interessierter junger Menschen, auf die Idee gebracht: Ne Tour entwickeln, wo wir uns einige dieser Murals anschauen, und dazu ein bisschen was Fundiertes und einige Impulse zum Nachdenken anbieten. Und es ward – Tief:Gang.
Ostern: Tränen und Glauben
Sehr mutig! – das war mehrfach die Reaktion auf meine Predigt zu Ostern. Naja, mutig. Eine Predigt muss nun mal aufgreifen, was in der Luft liegt. Sonst bleibt sie belanglos, oder? Riesendrama: Zwischen Karfreitag und Ostersonntag liegen Welten. Zwischen Verrat, Scheitern und Auferstehung. Zwischen der Kirche, wie sie ist, und der Kirche, wie sie sein…
Missbrauch: Krise
„Die Kirche setzt ihre ganze Existenz aufs Spiel. Sie könnte zu einer kleinen Sekte von Spinnern degenerieren.“ Ein persönlicher, kritischer Standpunkt nicht ohne Hoffnung.
Weihnachten 2018
Stimmungsvoll, bewegend – die Gottesdienste an Weihnachten waren wunderschön! Wegen zahlreicher Nachfragen mache ich die Predigt der Christmette hier zugänglich. Viel Freude und Inspiration damit! Lasst uns dem Leben trauen… Zum Nachlesen: Christmette in Busenbach Christmette 2018 Predigt
Romreise für Wunderfitzige [Rückblick]
Rom für Wunderfitzige – unter diesem Motto war ich mit knapp 40 Leuten im Oktober 18 in Rom. Ein Jahr lang habe ich im Studium dort gelebt. Es hat riesen Spaß gemacht, diese tolle Stadt geistlich und kulturell vorstellen zu dürfen! Wenn ich mit Gruppen reise, ist mir eine gute Balance wichtig zwischen Kultur und…
Glaube & Zukunft: Ausblicke
Haben wir nicht alle das Gefühl, am Anfang einer neuen Epoche zu stehen, von der noch keiner sagen kann, wie „alles“ werden wird? Gedanken von mir, was unsere Zeit aktuell prägt, was grob die Richtung ist und was das für Glaube und Kirche bedeutet. In einem Wort gesagt: Improvisation. In ein paar mehr Worten hier:…
darfst du das, feiern und so?
Sieben Paare haben sich dieses Jahr ihr Ja-Wort gegeben und ich konnte sie begleiten. Zwischen Monnem und Napoli. Che bella cosa, auguri! Beim Feiern ist dieses großartige Bild entstanden. Nein, das Paar ist nicht drauf zu sehen. Dafür aber die Antwort auf die tausendfache Frage: Darfst du das denn, so als Priester, Bier trinken? –…
Hoffnung paradox
Das Kreuz ist furchtbar. Kreuzigen heißt schmählich verrecken lassen. Denkbar nur, wo ein Menschenleben nicht viel gilt: von der Antike bis zum IS. Wie kommt man also dazu, sich sowas um den Hals, ins Wohnzimmer etc zu hängen? Typische Leidensmystik der Christen? Für mich ist da mehr. In St. Hedwig, Karlsruhe, hängt seit kurzem ein…
Biblische Weinprobe [Rückblick]
Wein und Religion, supa Kombi! Meine Meinung. Bzw nicht erst meine. Der Gedanke ist schon paar tausend Jahre alt, aber hält sich hartnäckig. Auch bei mir. Bereits zum zweiten Mal habe ich nun mit einem Sommelier und einem Kollegen eine Biblische Weinprobe veranstaltet. Der Weinfachmann stellt die guten Tropfen vor, wir den Bezug zu Bibel…