
Antivirus!
Wir packen das gemeinsam an, nur so geht’s. Als Gläubige wollen wir das Unsere beisteuern: die inneren Kräfte stärken, Menschen in Verbindung halten, betend Zuversicht teilen.
Dafür sind jetzt neue Formen gefragt, wie unsere Botschaft die Leute erreicht, wie wir uns zum gemeinsamen Gebet versammeln, wie wir mit Bedürftigen solidarisch sind. #staystrong
In der ersten Corona-Welle haben wir Mut-Karten verschickt und mit #machMAmut solche “Mutausbrüche” initiiert. Die Karten könnt ihr hier runterladen, oder bei uns in der KHG Mannheim noch welche bekommen, solange Vorrat reicht.
Im Sommer und Herbst konnten wir wieder verschiedene Formen der Präsenz anbieten, was uns und auch vielen Studis sehr gut getan hat. Gleichzeitig hat sich das online-Format “Gebet am Freitag” sehr gut etabliert, inzwischen im monatlichen Rhythmus.
Für den Advent haben die Damen in unserem Team einen tollen Begleiter erstellt, der Impulse, Nachdenkliches und Praktisches bietet und als #besteradvent Leuchten und Glitzern schenkt. Hier.
Wo nun schon Monate der Anstrengungen und Einschränkungen hinter uns liegen und alles mühsamer wird, bieten wir nochmals ganz ausdrücklich und von Herzen das seelsorgerliche, diskrete Gespräch an. Dafür sind wir da!
Priester der Erzdiözese Freiburg seit 2013. Studium von Theologie und Kunstgeschichte in Freiburg, Rom, Paris. Promovend in Fundamentaltheologie - Hochschulseelsorger in Mannheim. Rennrad. Kunst. Espresso. Fußball. Wein. Und so.
1 Kommentar
Kommentar verfassenAntwort abbrechen
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.
Auch wenn ich nicht weiß was ich „Glaube“ bin ich begeistert und mein WIR Gefühl ist stärker. Ein Digitaler Gottesdienst, wäre für die Kinder und Jugend von heute eine gute Alternative. Schade das es so eine Krise ist, die uns näher zusammen bringt. Danke