Mach was, Kirche!
Schätze vergraben, ganz dumme Idee. In Zeiten der Pandemie ganz besonders. Ich fürchte, als Kirche verwalten wir die vielen großartigen Sachen, die uns anvertraut sind, eher antiquarisch. Ob aus Angst vor “der Welt”, oder aus Sorge, etwas falsch zu machen: Wir machen nichts draus. Oder viel zu wenig. Jesus fand das schon mal schlecht. Meine…
Schönheit beflügelt
Wer echter Schönheit begegnet, erkennt sie sofort. Schönheit erleben kann auch heißen: Gott begegnen. Kann ermächtigen. Meine Predigt könnte auch ein Kommentar zu Pfingsten sein.
Osterimpuls: Krise und Auferstehung
Wie soll das alles weitergehen? Die Welt der Apostel und Jüngerinnen ist seit Karfreitag auf den Kopf gestellt. Ihre Verwirrung und Ratlosigkeit ist groß, zu Recht. Ganz leise entsteht aber schon etwas Neues, das ungeahnte Perspektiven eröffnen wird. Das Erlebte einzuordnen braucht Zeit, damals wie heute, dann aber kann es ganz neues Leben freisetzen. So…
Kraftworte I: Ab durch die Wüste
Heute haben wir ein starkes und bewegendes Gebet miteinander gefeiert. Es tut gut in diesen Zeiten zusammen zu sein, Kraftworte zu hören, zu beten und einen Segen zugesprochen zu bekommen! Lesung Ex 16, 2-15. Das Volk Israel ist aus Äypten geflohen und ist jetzt sehr unbegeistert von der Situation. Dann fallen Wachteln & Manna vom…
Querido Vaticano – Protest eines Priesters
Welche Reaktion könnte ein Firmenchef erwarten, der seiner versammelten Belegschaft mitteilt: „Wir alle wissen, die Umsätze sind im Keller. Da haben wir beschlossen, erstmal nix zu machen. – Aber hey, wir engagieren uns weiter für Umweltschutz!“
Lektionen der Geschichte für die Kirche – Vortrag
Auf Einladung des Bildungswerks Bammental hatten wir heute ein spannendes, lebhaftes Gespräch über “Lektionen der Geschichte: Kirche, Schuld und neue Perspektiven“. Toll, dass so Viele gekommen sind und wir engagiert miteinander nachgedacht haben! Hoffentlich konnte ich auch was Inspirierendes oder Erhellendes mitgeben! Wie versprochen, mein Überblicksblatt mit Lesetipps hier (s.u.) zum Herunterladen. An der Schwelle…
Ostern: Tränen und Glauben
Sehr mutig! – das war mehrfach die Reaktion auf meine Predigt zu Ostern. Naja, mutig. Eine Predigt muss nun mal aufgreifen, was in der Luft liegt. Sonst bleibt sie belanglos, oder? Riesendrama: Zwischen Karfreitag und Ostersonntag liegen Welten. Zwischen Verrat, Scheitern und Auferstehung. Zwischen der Kirche, wie sie ist, und der Kirche, wie sie sein…
Missbrauch: Krise
“Die Kirche setzt ihre ganze Existenz aufs Spiel. Sie könnte zu einer kleinen Sekte von Spinnern degenerieren.” Ein persönlicher, kritischer Standpunkt nicht ohne Hoffnung.
Weihnachten 2018
Stimmungsvoll, bewegend – die Gottesdienste an Weihnachten waren wunderschön! Wegen zahlreicher Nachfragen mache ich die Predigt der Christmette hier zugänglich. Viel Freude und Inspiration damit! Lasst uns dem Leben trauen… Zum Nachlesen: Christmette in Busenbach Christmette 2018 Predigt
Glaube & Zukunft: Ausblicke
Haben wir nicht alle das Gefühl, am Anfang einer neuen Epoche zu stehen, von der noch keiner sagen kann, wie “alles” werden wird? Gedanken von mir, was unsere Zeit aktuell prägt, was grob die Richtung ist und was das für Glaube und Kirche bedeutet. In einem Wort gesagt: Improvisation. In ein paar mehr Worten hier:…